Bericht zur Jahreshauptversammlung

Nach drei Jahren konnte Ende März wieder eine Jahreshauptversammlung stattfinden. Hier gibt es alle Ergebnisse.

Die Jahreshauptversammlung des TuS Jahn Hilfarth findet regulär immer am letzten Montag im März statt. Pandemiebedingt war das in den Jahren 2020 und 2021 nicht möglich. Höchste Zeit also, dass sich alle Mitglieder von den Sachständen aus den verschiedenen Gremien und Abteilungen überzeugen konnten und mit ihrem Stimmrecht auf die weitere Entwicklung des Vereins einwirken konnten.

Die wichtigsten Entscheidungen und Entwicklungen des Abends haben wir hier festgehalten.

Vorstand

Alle Vorstandspositionen mussten wegen Ablauf ihrer Amtszeit bestätigt bzw. neu gewählt werden. Aus dem Vorstand verabschiedet wurde der Beisitzer Sascha Koch, dem für seine jahrelange Arbeit ein großer Dank ausgesprochen wurde. Ihm folgt Dirk Dörenkamp nach, der die Funktion bereits seit einigen Monaten kommissarisch bekleidet hatte.

Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt: Olli Hermsmeier wurde als 1. Vorsitzender für eine weitere Amtszeit gewählt. Sein Vertreter als 2. Vorsitzender wird weiterhin Arndt Holten sein. Die Verwaltung des Vereins verantworten weiterhin der 1. Geschäftsführer Christoph Hensen und die 2. Geschäftsführerin Steffi Schmitz-Görres. Die finanziellen Belange obliegen dem 1. Kassenwart Sascha Wenge und dem 2. Kassenwart Patrick Indorf. Als Beisitzer sind neben dem neugewählten Dirk Dörenkamp auch erneut Sigrun Hensen und Fredi Mommertz im Vorstand vertreten. Gesamtjugendleiter Mario Hettkamp musste von der Jahreshauptversammlung nicht im Amt bestätigt werden, da diese Position durch den Vereinsjugendtag gewählt wird.

...
Der neugewählte TuS-Vorstand. Im Bild fehlt noch Sigrun Hensen, die am Versammlungsabend entschuldigt war.

Satzung

Ein wichtiger Tagesordnungspunkt wurde vom Vorstand bereits seit vielen Monaten vorbereitet. Da die bisherige Satzung in die Jahre gekommen war und eine Überarbeitung benötigte, wurde anhand einer Empfehlung des Landessportbund eine gänzlich neue Satzung erarbeitet. Diese wurde durch die Jahreshauptversammlung ohne Gegenstimmen verabschiedet und wird in Kürze über einen Notar beim zuständigen Amtsgericht eingereicht.

Ehrenmitglieder

Die Ernennung von Ehrenmitgliedern ist ein Tagesordnungspunkt, der nur in den seltensten Fällen bei einer Jahreshauptversammlung des TuS Jahn Hilfarth auftaucht. Zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung waren - nach dem Tod von Gottfried Schmitz Anfang des Jahres - nur zwei lebende Personen Ehrenmitglieder des Vereins. Der Vorstand hatte bereits Ende letzten Jahres angeregt, Horst Eßer, Mitbegründer der Prellballabteilung, und Heinz-Willi Gerards, langjährigen Turn-Abteilungsleiter, als Ehrenmitglieder zu benennen. Horst Eßer ist seit über 55 Jahren Mitglied im Verein, Heinz-Willi Gerards sogar seit 70 Jahren. Die Jahreshauptversammlung folgte dem Antrag des Vorstandes einstimmig, sodass beide ab sofort als Ehrenmitglieder des Vereins geführt werden.

Ehrungen

Regulär werden Mitglieder, die in diesem Jahr ein besonderes Mitgliedschaftsjubiläum feiern, beim Fest in Blau und Weiß geehrt. Bei Verhinderung werden die Ehrungen aber bei der Jahreshauptversammlung gern nachgeholt. Der TuS-Vorstand freute sich daher, Johanna Schaffrath für 50-jährige Zugehörigkeit, Rita Thomas für 40 Jahre Mitgliedschaft und René Görtz für 15 Jahre TuS Jahn Hilfarth zu ehren. Allen Geehrten auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die Verbundenheit und herzlichen Glückwunsch!

von Christoph Hensen
Teilen:

Neuigkeiten aus Hilfarth

TuS Jahn trauert um Hans Kaleschke

Große Trauer um Hans Kaleschke: Der langjährige TuS-Geschäftsführer verstarb am Dienstag im Alter von 88 Jahren.

Willkommen Anton

Herzlich Willkommen, lieber Anton in der TuS Jahn Familie

...

PS-Zweckertragsausschüttung

Dank an die Kreissparkasse Heinsberg

Teil der Familie werden

Unterstütze uns mit deiner Mitgliedschaft!